Bee or not to be
Miete jetzt Bienenvölker
Mit der Miete eines oder mehrerer Bienenvölker unterstützt Ihr die Natur, fördert Nachhaltigkeit und beeindruckt sowohl Mitarbeiter als auch Kunden. Das ist nicht nur ein gutes Gefühl, sondern macht auch Eure Bemühungen um Nachhaltigkeit sichtbar. Wir führen Euer Unternehmen und Bienenschutz zusammen und unterstützen Sie in der Kommunikation Ihres Engagements. Das ist gut für Ihr Image und gut für die Bienen.
Fordere jetzt dein individuelles Angebot an oder vereinbare ein kostenloses Erstgespräch.
„Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr.“
– Albert Einstein
Wie euer Projekt abläuft
1. Gemeinsam finden wir den geeigneten Standort für eure Bienen.
2. Aufstellung der Bienen und Anmeldung der Bienen beim Veterinäramt.
3. Regelmäßige Kontrolle und Pflegemaßnahmen (bis zu 16 Termine pro Jahr).
4. Ihr engagiert euch aktiv für den Artenschutz, gemeinsam sichern wir das Überleben der Honigbiene.
5. Erhaltet Honig aus euren eigenen Bienenbeuten für Mitarbeitende oder als Werbegeschenk für Kunden.
Der Nutzen für euch und die Umwelt
Förderung der Biodiversität
Mit der eigenen Imkerei etwas für die Umwelt tun
Unternehmenseigener Honig
Für die Mitarbeitenden oder als Werbegeschenk
Nachhaltiges Engagement
Beitrag zum CSR und ESG Report Mitarbeiterbindung
Unsere Leistungen für eure Bienen im Laufe des Jahres
- Aufstellung der Bienenstöcke. Der Aufstellungsort wird im Vorfeld mit euch abgestimmt.
- Anmeldung beim Veterinäramt
- 2 bis 4 Besuche pro Jahr zur Kontrolle und Durchsicht des Bienenstocks. Hier schaut die Imkerin Jennifer Lange, ob mit den Bienen alles in Ordnung ist.
- 2 Besuche pro Jahr zur Auffütterung und Vorbereitung auf den Winter.
- Auswinterung des Volkes, Prüfung des Zustandes und notwendige Maßnahmen für die Honigbienen-Saison.
- Abholen des Bienenvolkes am Ende der Laufzeit.